Hilfsnavigation
Volltextsuche
Seiteninhalt

Veranstaltungen & Messen



Abschluss, und dann?

Freiwilligendienste und Überbrückungsmöglichkeiten im In- und Ausland nach der Schulzeit

20.05.2025


17:30 Uhr


Berufsinformationszentrum NB

Frau Queitzsch
Tel.: 0395 766-1500
Mail: neubrandenburg.biz@arbeitsagentur.de

Du beendest demnächst deine Schulzeit, bist dir bei der Berufs- oder Studienwahl aber noch unsicher?
Denkst du eventuell über eine Auszeit nach?
Oder möchtest du wissen, wie du die Zeit bis zum Studiumbeginn gewinnbringend nutzen kannst?

Diese Vortragsveranstaltung gibt dir einen Überblick über die verschiedenen Freiwilligendienste und Überbrückungsmöglichkeiten im In- und Ausland. Hier kannst du dich ausprobieren, orientieren und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Du erfährst, wie du die Übergangszeit sinnvoll gestalten kannst. 

Referentinnen dieser Veranstaltung sind Mitarbeiterinnen des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, des Europäischen Integrationszentrums Rostock e.V. und der Berufsberatung.

Die Veranstaltung führen wir im Berufsinformationszentrum (BiZ) durch.

Du kannst diese aber auch gern online per Live-Stream mit Skype for Business verfolgen. Für eine Teilnahme benötigst du lediglich ein Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) sowie eine stabile Internetverbindung.

Solltest du dich für die online Variante entscheiden, sende bitte deine Anmeldung bis zum 16.05.2025 per Mail an: neubrandenburg.biz@arbeitsagentur.de - Betreff: Veranstaltung - Abschluss, und dann?

Mit der Anmeldung erklärst du dich einverstanden, dass du zur virtuellen Informationsveranstaltung per E-Mail eingeladen wirst sowie mit den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der Bundesagentur für Arbeit.

Diese findest du unter: https://www.arbeitsagentur.de/datenschutz/datenerhebung.

Du erhältst am Tag vor der Veranstaltung alle weiteren Informationen und eine kurze Anleitung zur Einwahl per E-Mail.